Die Legogeschichte
Gibt es ein Kind in Europa, das nicht irgendwann einmal mit Lego gespielt hat? Wahrscheinlich nur sehr sehr wenige. Ich kann mich noch erinnern, dass ich als kleines Mädchen von den bunten Steinen und ihren … Weiterlesen
Der Blog Bachmichels Haus hat 3 Räume, der erste ist die Musenküche. Hier berichte ich über Aktuelles, Kunst und Kultur, Inspirierendes und allgemein Interessantes.
Gibt es ein Kind in Europa, das nicht irgendwann einmal mit Lego gespielt hat? Wahrscheinlich nur sehr sehr wenige. Ich kann mich noch erinnern, dass ich als kleines Mädchen von den bunten Steinen und ihren … Weiterlesen
Bei einem meiner letzten Waldläufe staunte ich nicht schlecht. Zuerst kam mir ein Trupp Köhler entgegen, wie aus einer lang vergessenen Zeit entsprungen, und dann versteckten sich auch noch zwei Soldaten im Gebüsch. Des Rätsels … Weiterlesen
Es war einmal ein wunderschönes Bilderbuch, in dem ein Häschen einschlafen sollte. Das Buch: Goodnight Moon, geschrieben von Margaret Wise Brown und Illustrationen von Clement Hurd erschien 1947 und avancierte zum Klassiker. In einfachen Reimen … Weiterlesen
Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren einen so schönen Regenbogen gesehen zu haben. Aber egal wie groß oder wie klein, Regenbogen berühren mich immer ganz besonders, weil sie mich an Gottes Versprechen … Weiterlesen
Kaum taucht man aus den Schweigeexerzitien wieder auf, warten auch schon 2 tolle Fotos im Posteingang bei Facebook. Diese Fotos hat Martin Schichtel auf dem interationalen Sandskulpturenfestival in Söndervig in Dänemark aufgenommen und mir geschickt. … Weiterlesen