Zur EU Wahl habe ich den ersten Versuch gestartet. Was antworten Parteien auf Twitter, wenn man sie auffordert in 140Z dazulegen, warum man gerade sie wählen sollte? Damals gingen die Antworten nicht gerade zügig ein und nur die SPD und die CDU antworteten mir erst, nachdem ich sie nochmals direkt um eine Antwort gebeten hatte.
Jetzt sind Landtagswahlen im Saarland und diesmal hat es mich noch viel mehr interessiert wie die Antwort ausfällt. Im Gegensatz zum letzten Mal gingen die Antworten auf diesen Tweet sehr viel schneller ein.
Innerhalb von 10 Minuten bekam ich in der angegebenen Reihenfolge diese Antworten:
Trotz mehrmaliger Wiederholung des Tweets und das auch noch über mehrere Twitteraccounts blieb es bei diesen Antworten. Das zeigt mir, dass die politischen Parteien Twitter noch nicht wirklich für sich entdeckt haben. Das Medium wird meiner Meinung nach zu sehr unterschätzt und die Twitterei nicht strategisch und ernsthaft betrieben – Ausnahmen bestätigen allerdings auch hier die Regel. Eine Antwort pro Partei ist ein bisschen wenig. Es hätten durchaus mehrere Aktive einer Partei antworten dürfen und so einen ganz eigenen Schwerpunkt setzen können. Auffallend ist auch, dass nicht alle Parteien geantwortet haben.
Auch die Wähler bzw. die potentiellen Wähler habe ich diesmal mit einbezogen:
Leider war auch hier die Resonanz nicht überwältigend. Aber vielen Dank an die Twitterer die geantwortet haben.
Deutlich mehr als 140 Z brauchte @b0nk, aber ich will mich ja nicht dem Vorwurf der Zensur aussetzen, daher dieser Wählerwunsch in voller Länge.
Mein größter Wunsch ist, dass die Saarländer am Sonntag ihre Chance wahrnehmen und zur Wahl gehen. Warum man das tun sollte bringt das „Wahlvideo“ von Blumentopf auf witzige Weise auf den Punkt.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=W96c9uVlhlE]
Super Idee! Ich werde das für Thüringen nachmachen und bin schon gespannt auf die dortigen Reaktionen. Im Moment sitzen zwar alle beim Radio, aber bis Sonntag ist ja noch ein bisschen Zeit.
Besonders gut fand ich Deinen Hinweis „ohne Diffamierung“. Ich will ja nicht wissen, warum ich die andere Partei nicht wählen soll, sondern warum ich mich für genau diese Partei entscheiden soll.
[…] warum ich gerade ihre Partei wählen sollte. Über diese Aktion habe ich natürlich auch einen Blogpost […]
[…] Landtagswahl bei Twitter – Ebenfalls Bachmichels mit den Ergebnissen ihrer Twitter-Anfragen “Erklärung in 140Z warum ich eure Partei am 30.8. wählen soll” und “Wünsche an die nächste Landesregierung”. […]