
Der 29. Juli 1890 ist der Todestag Vincent van Goghs. Und genau 119 Jahre später schaue ich mir in Basel eine Ausstellung seiner Werke an. Die Ausstellung zeigt (mit wenigen Ausnahmen) Landschaftbilder von Vincent van … Weiterlesen
Der 29. Juli 1890 ist der Todestag Vincent van Goghs. Und genau 119 Jahre später schaue ich mir in Basel eine Ausstellung seiner Werke an. Die Ausstellung zeigt (mit wenigen Ausnahmen) Landschaftbilder von Vincent van … Weiterlesen
Auf der gestrigen Fahrt durch das Elsass,  haben wir in Ebersmünster Rast gemacht, um die Abtei- und Pfarrkirche zu besichtigen. Neben wundervollen barocken Deckengemälden, einem überreich mit Schnitzereien verzierten Samson, besitzt sie eine der letzten … Weiterlesen
Aus mir wäre bestimmt ein guter Engländer geworden. Nach dem Leitspruch: „Oh Lord give me patience but hurry“  kommt direkt: „My Home is my castle“. Nirgends finde ich es so schön wie in Bachmichels Haus. … Weiterlesen
Bei Religion hört bei mir der Spaß auf. Zumindest meistens. Es gibt eben Dinge die mir heilig sind, und Religion gehört definitiv dazu. Andererseits bin ich kein Freund von Dogmen. Als ich bei Twitter von der … Weiterlesen
Mein Aufruf an meine Follower bei Twitter hat (beim 2. Anlauf) viele interessante, lustige und skurrile Artikel (wen wundert´s die meisten kamen über die @wissensagentur) und Videos zum Thema Milch an den Tag gebracht. Die … Weiterlesen
Dieses Jahr hat sich das Bachmichels Haus im Advent wieder fein gemacht. Die Lichterketten ausgepackt und auf Lindenbaum und Treppe angebracht und die Fenster in Adventskalendertürchen verwandelt. Die 3-jährige Pause ist beendet, und dieses Jahr … Weiterlesen
Heute möchte ich mit euch ein inspirierendes Video teilen, von dem mir „meine“ Yogalehrerin Gaby Andler erzählt hat. Gaby hat übrigens gerade ein Buch geschrieben: „Achtsamkeit als Weg für ein gelingendes Leben“ das ich euch … Weiterlesen
Leute, es ist Karfreitag. Der Tag an dem nach dem Glauben der christlichen Welt im Jahr 33 n. Chr. Jesus von den Römern umgebracht wurde und in der Sonntagnacht darauf wieder auferstanden ist. Das ist … Weiterlesen