Wann genau meine Raucherkarriere begann kann ich heute nicht mehr sagen. Es muss irgendwann 1976 gewesen sein. In unserer Klasse gab es entweder die Streberliesen (zu denen man mich beim allerbesten Willen nie zählen konnte) … Weiterlesen
Nano kinderleicht erklärt
Am letzten Abstimmungstag bin ich auf eine sehr ungewöhnliche Aktion aufmerksam geworden. Um den Begriff Nano allgemein verständlich zu erklären hat die ACS Nanotation mit NanoTube einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem die Teilnehmer aufgefordert waren, … Weiterlesen
Improvisierte Kunst: Subway Art Gallery Opening
Improv Everywhere wurde im Jahr 2001 von Charlie Todd gegründet mit dem Ziel: „scenes of chaos and joy in public places“ zu veranstalten. Seit der Gründung haben 80 Aktionen statt gefunden, die immer mehr Fans … Weiterlesen
Twitter ironisch betrachtet
Es scheint so, als gäbe es nur Liebe oder Hass für den Mikrobloggingdienst Twitter, mal abgesehen davon, dass es tatsächlich noch Menschen geben soll, die noch nie davon gehört haben. Zählt man selbst zu den … Weiterlesen
Vater und Sohn

Ich bin immer wieder fasziniert, wie es Autoren und Regisseuren von Kurzfilmen gelingt, hochkomplexe Themen in so einfache Bilder zu verpacken. Mich hat der Film sehr berührt und mir sehr zu denken gegeben. Kurzfilm „The … Weiterlesen