
Nicht ganz so oft wie über den Slam Beitrag von Julia Engelmann bin ich in meiner Timeline auf den großartigen Dokumentarfilm „Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Florian Opitz. Und er ist … Weiterlesen
Nicht ganz so oft wie über den Slam Beitrag von Julia Engelmann bin ich in meiner Timeline auf den großartigen Dokumentarfilm „Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Florian Opitz. Und er ist … Weiterlesen
Im Januar hatte ich gleich zwei Mal das Vergnügen, die Gastfreundlichkeit eines Klosters zu genießen, aber diesmal nicht zu Exerzitien wie sonst, sondern in einem zum Hotel umgebauten alten Kloster in Hornbach in der Pfalz. … Weiterlesen
Lange hat sie geruht die Artikelreihe: „von einer die auszog“, aber heute gibt es endlich mal wieder etwas zu berichten. Seit ein paar Monaten backe ich sehr fleißig und wer mich nicht kennt, meint … Weiterlesen
Für die einen ist es schon ein alter Hut, andere sind über diese neue Kunstform vielleicht noch gar nicht gestolpert: die Slams. Es gibt viele verschiedene Arten, die bekanntesten sind wohl die Poetry Slams und … Weiterlesen
Dieses Jahr hat sich das Bachmichels Haus im Advent wieder fein gemacht. Die Lichterketten ausgepackt und auf Lindenbaum und Treppe angebracht und die Fenster in Adventskalendertürchen verwandelt. Die 3-jährige Pause ist beendet, und dieses Jahr … Weiterlesen
Heute möchte ich mit euch ein inspirierendes Video teilen, von dem mir „meine“ Yogalehrerin Gaby Andler erzählt hat. Gaby hat übrigens gerade ein Buch geschrieben: „Achtsamkeit als Weg für ein gelingendes Leben“ das ich euch … Weiterlesen
Leute, es ist Karfreitag. Der Tag an dem nach dem Glauben der christlichen Welt im Jahr 33 n. Chr. Jesus von den Römern umgebracht wurde und in der Sonntagnacht darauf wieder auferstanden ist. Das ist … Weiterlesen