
Bei einem meiner letzten Waldläufe staunte ich nicht schlecht. Zuerst kam mir ein Trupp Köhler entgegen, wie aus einer lang vergessenen Zeit entsprungen, und dann versteckten sich auch noch zwei Soldaten im Gebüsch. Des Rätsels … Weiterlesen
Bei einem meiner letzten Waldläufe staunte ich nicht schlecht. Zuerst kam mir ein Trupp Köhler entgegen, wie aus einer lang vergessenen Zeit entsprungen, und dann versteckten sich auch noch zwei Soldaten im Gebüsch. Des Rätsels … Weiterlesen
Es war einmal ein wunderschönes Bilderbuch, in dem ein Häschen einschlafen sollte. Das Buch: Goodnight Moon, geschrieben von Margaret Wise Brown und Illustrationen von Clement Hurd erschien 1947 und avancierte zum Klassiker. In einfachen Reimen … Weiterlesen
Eigentlich gehören Kuhglocken zu einer Wanderung in den Bergen, wie Löcher in den Schweizer Käse. Und uneigentlich? Uneigentlich empfinde ich es als massive Tierquälerei. Was für uns ein nettes Geläute am Wegesrand ist, muss … Weiterlesen
Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren einen so schönen Regenbogen gesehen zu haben. Aber egal wie groß oder wie klein, Regenbogen berühren mich immer ganz besonders, weil sie mich an Gottes Versprechen … Weiterlesen
Kaum taucht man aus den Schweigeexerzitien wieder auf, warten auch schon 2 tolle Fotos im Posteingang bei Facebook. Diese Fotos hat Martin Schichtel auf dem interationalen Sandskulpturenfestival in Söndervig in Dänemark aufgenommen und mir geschickt. … Weiterlesen
Dieses Jahr hat sich das Bachmichels Haus im Advent wieder fein gemacht. Die Lichterketten ausgepackt und auf Lindenbaum und Treppe angebracht und die Fenster in Adventskalendertürchen verwandelt. Die 3-jährige Pause ist beendet, und dieses Jahr … Weiterlesen
Heute möchte ich mit euch ein inspirierendes Video teilen, von dem mir „meine“ Yogalehrerin Gaby Andler erzählt hat. Gaby hat übrigens gerade ein Buch geschrieben: „Achtsamkeit als Weg für ein gelingendes Leben“ das ich euch … Weiterlesen
Leute, es ist Karfreitag. Der Tag an dem nach dem Glauben der christlichen Welt im Jahr 33 n. Chr. Jesus von den Römern umgebracht wurde und in der Sonntagnacht darauf wieder auferstanden ist. Das ist … Weiterlesen