Die Meldung aus der Süddeutschen Zeitung  hat mich doch etwas fassungslos gemacht. Wir Ihr wisst, halte ich Twitter generell für eine gute Einrichtung, die der Verbreitung von sinnvollen Informationen dienen kann. Ein Großteil der Mitteilungen ist zwar … Weiterlesen
Karwoche: Stabat Mater, Pergolesi
Ich möchte gar nicht viele Worte machen um das Stabat Mater. Es ist ein mittelalterliches Gedicht, das unglaublich viele Komponisten zu Vertonungen inspiriert hat. Die Version von Pergolesi hat mich beim ersten Hören sofort gepackt, … Weiterlesen
Karwoche: Matthäus Passion, Bach
Mit dem heutigen Palmsonntag beginnt die Karwoche. Und nachdem die Fastenzeit an mir vollkommen unbeachtet vorbeigerauscht ist, so soll doch zumindest die letzte Woche der Fastenzeit und die Vorbereitung auf Ostern nicht ganz so kurz kommen.So … Weiterlesen
Die Entwicklung der Agrarmärkte
Referent des 3. Agrar Dialogs zu dem Bauernverband Saar und die Juchem Gruppe interessierte Landwirte eingeladen hatten, war Dietrich Holler, Chefredakteur des Ernährungsdienstes. In einem Parforceritt erläuterte er den Anwesenden die Gründe die zum „Weizen-Sommermärchen … Weiterlesen
Alles Bio oder was?
  „Alles Bio oder was?“ unter diesem Titel hatten die Vereine NanoBioNet und Biopher alle interessierten Verbraucher und Produzenten eingeladen, sich ein Bild darüber zu machen, wie es um Bio Lebensmittel in Deutschland bestellt … Weiterlesen