Das 3. Türchen: Weihnachtslieder in Gebärdensprache

Heute möchte ich euch eine ganz besondere Frau mit ihrem ganz besonderen Adventskalender vorstellen: Laura Schwengber ist Dolmetscherin für Gebärdensprache und sie liebt Musik. Und diese beiden Leidenschaften bringt sie zusammen, indem sie u.a. schon ganze Konzerte gedolmetscht hat, z.B, für Revolverheld und Max Mutzke. Ich wurde durch ihre neueste Aktion auf sie aufmerksam: ihrem … Weiterlesen

Himmlisch schön: Hirundo Maris

Ich bin eigentlich keine große Radiohörerin. Wobei, indirekt ja schon. Denn während der meisten Autofahrten höre ich Podcasts und so gut wie alle stammen von Radiosendern. Also doch Radiohörerin, aber weniger den Musikteil als eben den Informationsteil. Und dann gibt mein iPod den Geist auf, der von meiner Schwester auch und auf einmal stehe ich … Weiterlesen

Musenküche

Musenküche

Ergreifende Musik

Was soll ich viele Worte machen. Hört euch die Toccata and Fuge von Johann Sebastian Bach in der Interpretation von Helena Schulthess an. Ich konnte es wirklich nicht fassen, dass man ein solches Stück so virtuos auf der Querflöte spielen kann.   via Rüdiger Bender auf FB

Denkwerkstatt

Musenküche

Unser Gehirn halluziniert unsere bewußte Erfahrung

Schwer zu schluckender Stoff. Viele Gedankenansätze habe ich verstanden, manches war mir zu hoch und mit seiner Endaussage bin ich nicht einverstanden. Aber hey, das ist die Realität, die das Gehirn von Alin Seth halluziniert. Macht euch eure eigene Halluzination darüber.   Über Alin Seth: Professor of Cognitive and Computational Neuroscience, University of SussexCo-Director, Sackler Centre for … Weiterlesen

Glaubenssache

Musenküche

Karfreitag – schafft die christlichen Feiertage ab

Leute, es ist Karfreitag. Der Tag an dem nach dem Glauben der christlichen Welt im Jahr 33 n. Chr. Jesus von den Römern umgebracht wurde und in der Sonntagnacht darauf wieder auferstanden ist. Das ist der Kern unserer Religion. Das ist das, was ich glaube und womit ich immer wieder ringe.  . Wenn es nach … Weiterlesen