
Kennt ihr das? Ihr lest eine Frage oder eine Tatsache und denkt: „hey, genau, stimmt. Wieso ist mir das noch nie vorher aufgefallen?“ So ging es mir mit dem Titel des TEDx Vancouver Beitrags von … Weiterlesen
Kennt ihr das? Ihr lest eine Frage oder eine Tatsache und denkt: „hey, genau, stimmt. Wieso ist mir das noch nie vorher aufgefallen?“ So ging es mir mit dem Titel des TEDx Vancouver Beitrags von … Weiterlesen
Leider fallen in diesem Advent viele Blogposts aus. Aber ich möchte euch unbedingt zeigen, wie das Adventskalenderhaus mit den wunderhübschen Illustrationen von Izabella Markiewicz alias Maedchenwahn aussieht. Verratet ihr mir, welches euer Lieblingsmotiv ist? Ich … Weiterlesen
Bin leider die letzten beiden Tage nicht zum schreiben gekommen. Aber die Türchen die sich bei mir am Haus geöffnet haben, möchte ich euch nicht vorenthalten: Jede Illustration von Izabella ist so liebevoll gezeichnet und … Weiterlesen
Sicher kennt ihr alle das Hallelujah von Leonard Cohen. Diese Version ist von Pentatonix. Ihre Stimmen finde ich toll, ihr pathetisches Gehabe stört mich etwas, aber nicht genug um es euch vorzuenthalten. Am Bachmichels Haus … Weiterlesen
Was soll ich viele Worte machen. Hört euch die Toccata and Fuge von Johann Sebastian Bach in der Interpretation von Helena Schulthess an. Ich konnte es wirklich nicht fassen, dass man ein solches Stück so … Weiterlesen
Heute ist wieder ein Tag an dem ich merke, wieviel ich doch nicht weiß. Der unbekannte Soldat. Über ihn habe ich nie wirklich nachgedacht. Für mich war es immer ein sprachliches Symbol für all die … Weiterlesen
Leute, es ist Karfreitag. Der Tag an dem nach dem Glauben der christlichen Welt im Jahr 33 n. Chr. Jesus von den Römern umgebracht wurde und in der Sonntagnacht darauf wieder auferstanden ist. Das ist … Weiterlesen