
Diesen Cartoon habe ich auf Facebook gefunden, und der Zeichner Jean Jacques Seiler hat mir freundlicherweise die Erlaubnis erteilt, ihn bei mir im Blog zu zeigen. Herzlichen Dank dafür. Schaut doch mal bei ihm vorbei: Baslergrafik. … Weiterlesen
Diesen Cartoon habe ich auf Facebook gefunden, und der Zeichner Jean Jacques Seiler hat mir freundlicherweise die Erlaubnis erteilt, ihn bei mir im Blog zu zeigen. Herzlichen Dank dafür. Schaut doch mal bei ihm vorbei: Baslergrafik. … Weiterlesen
Am Tag des Nikolausabend (tolle Wortschöpfung) geht es in meinem Adventsblog nicht ganz so besinnlich zu. Da serviere ich euch gerne etwas „leichtere Kost“, wie diese grandiose interaktive Grafik des Onlinehändlers MonsterZeug.de Und das schreibt MonsterZeug … Weiterlesen
Was wäre, wenn … wenn ihr auf etwas warten würdet, das euer Leben verändern würde? Wie würdet ihr euch vorbereiten? Diese Fragen werden in dem folgenden Video gestellt. Für diejenigen die kein englisch können habe … Weiterlesen
Diese Geschichte passt für mich sehr gut in den Advent. Denn ob die Erkenntnis jetzt von einem Zen Meister kommt oder nicht, die Botschaft ist konfessionslos: Der Zen-Meister und das Erdbeben Einmal wurde ein Zen … Weiterlesen
Wenn ihr wie ich katholisch seid, und ich gehe mal davon aus bei den evangelischen Mitchristen ist es genauso, dann hat der Gottesdienst einen ganz klaren Aufbau. Und genau dieser klare Aufbau ist es, der … Weiterlesen
Dieses Jahr hat sich das Bachmichels Haus im Advent wieder fein gemacht. Die Lichterketten ausgepackt und auf Lindenbaum und Treppe angebracht und die Fenster in Adventskalendertürchen verwandelt. Die 3-jährige Pause ist beendet, und dieses Jahr … Weiterlesen
Heute möchte ich mit euch ein inspirierendes Video teilen, von dem mir „meine“ Yogalehrerin Gaby Andler erzählt hat. Gaby hat übrigens gerade ein Buch geschrieben: „Achtsamkeit als Weg für ein gelingendes Leben“ das ich euch … Weiterlesen
Leute, es ist Karfreitag. Der Tag an dem nach dem Glauben der christlichen Welt im Jahr 33 n. Chr. Jesus von den Römern umgebracht wurde und in der Sonntagnacht darauf wieder auferstanden ist. Das ist … Weiterlesen