… und hier findet ihr das vorläufige amtliche Endergebnis incl. der Zahlen von 2004: Landesergebnis Saarland
Und das schreibt die Presse:
International:
- Le Républicain Lorrain: „ÉLECTIONS EN SARRE : DU CHANGEMENT ?“
- New York Times: „German Elections Deliver Mixed Messages for Merkel“
- de Volkskrant (Nl): „CDU verliest fors in deelstaten“
- Tageblatt (Lux): „Allemagne: net revers pour le parti de Merkel dans deux scrutins régionaux“
- Luxemburger Wort: „Schwere CDU-Verluste – Hoffnungsschimmer für SPD“
- El País: „Traspié para Merkel en las elecciones regionales alemanas“ *
- Austria Presse Agentur: „CDU bleibt bei Landtagswahlen trotz Verlusten vorn“
- Le Monde: „Allemagne : net revers pour le parti de Merkel dans deux scrutins régionaux“
- Le Figaro: „Revers électoraux pour Angela Merkel en Allemagne“
- BBC: „Merkel faces state poll setbacks“
Wirtschaftspresse:
- Financial Times Deutschland: „Deutschland rückt nach links“
- Handelsblatt: „Saar-Napoleon spielt seine Lieblingsrolle“
- Wirtschaftswoche: „Nutzlose Siege“
- Handelsblatt: „Saarland: Die Wahl nach der Wahl“
- Wirtschaftswoche: „CDU verliert in Saarland und Thüringen massiv“
- Financial Times Deutschland: „Deutschland errötet – Schwarz stürzt ab“
Eine gute Zusammenfassung der Pressestimmen findet man bei der FTD: „SPD ist der Abwärtsspirale entkommen“
Ich habe mich diesmal auf Presseveröffentlichungen beschränkt über die man nicht so ohne weiteres stolpert.
*via Markus Trapp
Ich darf den internationalen Pressespiegel noch um Spanien ergänzen:
El País: „Traspié para Merkel en las elecciones regionales alemanas“
(„Merkel stolpert bei den Regionalwahlen in Deutschland“)
Super vielen Dank, ich schreibe es oben dazu, damit es nicht durchwitscht. Danke auch für die Übersetzung der Headline