
Nun ist sie vorbei die Fastenzeit. Und noch selten habe ich sie so intensiv genutzt und so intensiv erlebt wie dieses Jahr. Ursprüngliches Fastenziel Vorgenommen hatte ich mir, bei meinen Social Media Aktivitäten zu … Weiterlesen
Nun ist sie vorbei die Fastenzeit. Und noch selten habe ich sie so intensiv genutzt und so intensiv erlebt wie dieses Jahr. Ursprüngliches Fastenziel Vorgenommen hatte ich mir, bei meinen Social Media Aktivitäten zu … Weiterlesen
Ich wünsche allen Blogeleserinnen und Blogleser ein frohes und gesegnetes Osterfest. Und wer immer noch auf der Suche ist, und dabei nicht nur an Osterhasen und Eier suchen denkt, der schaut vielleicht mal bei Eva … Weiterlesen
Über die tiefe Verlassenheit und Glaubenskrise des Karsamstags habe ich auf dem online Angebot der Zeitschrift 30 Tage drei Meditationen von Papst Benedikt gefunden. Die Texte sind 1969 im Buch: „Meditationen zur Karwoche“ im Kyrios-Verlag, … Weiterlesen
Schon in der gestrigen Gründonnerstagsmesse hat unser Kirchenchor das Popule meus angestimmt. Und auch wenn ich ein großer Orgelfan bin, der Chor ganz ohne Begleitung mit diesem Gesang, das hat mich tief berührt. Bewusst habe … Weiterlesen
Bayern Alpha zeigt heute morgen um 11 Uhr: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn. Mehr zu diesem Werk auf Wikipedia. Abends um 20.15 Uhr wird dann im gleichen Sender die Johannes … Weiterlesen
Dieses Jahr hat sich das Bachmichels Haus im Advent wieder fein gemacht. Die Lichterketten ausgepackt und auf Lindenbaum und Treppe angebracht und die Fenster in Adventskalendertürchen verwandelt. Die 3-jährige Pause ist beendet, und dieses Jahr … Weiterlesen
Heute möchte ich mit euch ein inspirierendes Video teilen, von dem mir „meine“ Yogalehrerin Gaby Andler erzählt hat. Gaby hat übrigens gerade ein Buch geschrieben: „Achtsamkeit als Weg für ein gelingendes Leben“ das ich euch … Weiterlesen
Leute, es ist Karfreitag. Der Tag an dem nach dem Glauben der christlichen Welt im Jahr 33 n. Chr. Jesus von den Römern umgebracht wurde und in der Sonntagnacht darauf wieder auferstanden ist. Das ist … Weiterlesen